Vermieter
und Anschrift der Ferienwohnung |
Hausbilder | ||
|
Stand: 2010 Unsere früheren Planungen sind verworfen worden. Nun haben wir in diesem Raum unser kleines gemütliches Büro, wo wir uns am meisten aufhalten. |
Stand: 2015 Nach wie vor unser kleines Büro ... Tapetenfarbe und Gardinen haben sich etwas der Zeit angepasst, ebenso der Haarschnitt :) Und unsere Vierbeiner (hier OLE) finden immer noch einen Platz in diesem Raum. |
![]() Stand: 2004 Provisorium 'Sommerküche' Links im Bild ist unsere 'alte Zisternen-Wasser-Zapfstelle' zu erkennen, welche wir wieder in Betrieb genommen haben. Dieser Raum wird später einmal Eingangsbereich, direkt vom Seiteneingang aus zu betreten. |
![]() Stand: 2010 Aus dem 'Provisorium Sommerküche' ist bisher unser 'Provisorium Eingangsbereich' geworden ..... aber wir arbeiten weiter :) |
Stand: 2014 |
![]() Stand: Juli 2003 Blick in das entrümpelte Dachgeschoß des Wohnhauses, Teilbereich. Hier werden später einmal Schlafzimmer, Kinderzimmer, und Abstellraum entstehen. Unser Hund COSMO ist immer dabei :-) |
![]() Stand: Juli 2003 Der Aufbau des Kinderzimmers musste vorgezogen werden, da Annika im August zu uns ziehen wollte - also hieß das für uns Arbeiten unterm Dach im Hochsommer bei Temperaturen über 30°. |
![]() Stand: August 2003 ... aber wir sind rechtzeitig fertig geworden. Blick in Annika’s Zimmer. |
|
Stand: 2010 Unsere Wohnküche, Aufnahme vom Eßtisch aus. Hier ist eine Raumtrennung aus alten Mauersteinen erfolgt, die wir aus dem Abbruch der Scheunen-Trennwände aufgehoben hatten. |
Stand: 2013 Viele Veränderungen sind hier nicht mehr erfolgt. Lediglich ein neuer Stangenherd musste angeschafft werden und die Wand in diesem Bereich ist gefliest worden. Hier bin ich gerade bei der alljährlichen Weihnachtsbäckerei - großartig unterstützt von Arzu :) |
Eine gemütliche kleine Ferienwohnung integriert in einem alten Wohn- und Bauernhaus / Scheune im Herzen von Ostfriesland. Ein Urlaub mit Hund ohne Hektik und Streß, weit genug vom Touristenrummel entfernt, aber nah genug, um das Meer / die Küste der Nordsee mit dem Auto schnell zu erreichen. Ob Spaziergänge, Wandern, Radtouren, Angeln, Baden oder Bummeln in den nächst größeren Städten Aurich, Emden, Leer und Norden ... alles findet ihr in unmittelbarer Nähe und ist leicht und schnell durch die zentrale Lage von Riepe mit seiner Autobahn - Anbindung (A31, Abfahrt Riepe) zu erreichen. |